Designelement Goldspritzer
Designelement Hintergrund Goldlinien

Psychologisches Angebot in Graz: Individuelles Therapieangebot, Schmerzmanagement & Burnout-Prävention

Wo Klarheit beginnt und Veränderung möglich wird – mein Angebot für Sie

Designelement goldener Kreis
Psychologisches Angebot in Graz: Therapeutische Begleitung zur Burnout-Vermeidung in Graz

Psychologisches Angebot in Graz: Individuelles Therapieangebot, Schmerzmanagement & Burnout-Prävention

Wo Klarheit beginnt und Veränderung möglich wird – mein Angebot für Sie

Der Schritt zur Kontaktaufnahme, die Offenheit Unterstützung anzunehmen, erfordert Mut und Engagement. Daher möchte ich Ihnen einen kurzen Ablauf skizzieren, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, was Sie bei mir erwartet.

Designelement Goldspritzer
Designelement goldener Kreis
Psychologisches Angebot in Graz: Therapeutische Begleitung zur Burnout-Vermeidung in Graz

Kontaktaufnahme – Erstgespräch – Diagnostik – klinische Behandlung

Der Schritt zur Kontaktaufnahme und die Offenheit, Unterstützung anzunehmen erfordert Mut und Engagement. Daher möchte ich Ihnen einen kurzen Ablauf skizzieren, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, was Sie bei mir erwartet.

Kontaktaufnahme – Erstgespräch – Diagnostik – klinische Behandlung

Icon 01

Zu Beginn erfolgt die Kontaktaufnahme

Ich beantworte gerne Fragen oder gebe Informationen, was Sie erwartet. Wir vereinbaren einen Termin.

Icon 02

Das Erstgespräch

Beim Erstgespräch, quasi der „bürokratische Akt mit Gefühl“, werden zu Beginn die Rahmenbedingungen und erste Fragen geklärt. Dann werde ich mir ein Bild von Ihnen, Ihrer derzeitigen und bisherigen Lebenssituation sowie Ihrem Anliegen machen. Zielvorstellungen werden besprochen. Ich beschreibe Ihnen meine Arbeitsweise und wie eine weiterführende Behandlung aussehen kann. Nach dem Kennenlernen entscheiden wir gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit stimmig ist, planen weitere Einheiten und/oder was Sie brauchen, um Ihr Ziel zu erreichen.
Bitte, bringen Sie bereits vorhandene Vorbefunde zum Erstgespräch mit.

Icon 03

Behandlung

Der nächste Schritt ist, dass Sie Ihre Wunschvorstellungen konkretisieren. Der weiterführende Behandlungsplan wird dann gemeinsam entschieden. Zu jedem Zeitpunkt der Behandlung entscheiden Sie mit, daher kläre ich Sie über Sinn und Zweck des Behandlungsplan und Interventionen auf.

Designelement Goldspritzer
Designelement goldener Kreis
Psychologische Hilfe bei Depression – Gesprächstherapie in Graz
Designelement Goldspritzer

So arbeite ich: fundiert, feinfühlig und auf Ihre Geschichte abgestimmt

So arbeite ich: fundiert, feinfühlig und auf Ihre Geschichte abgestimmt

Die psychologische Behandlungsmethode richtet sich nach der individuellen Problemstellung. Als Klinische Psychologin wende ich wissenschaftlich fundierte psychologische Interventionen an. Dabei verwende ich verhaltenstherapeutische Ansätze, systemische Fragetechniken aber auch imaginative Verfahren und Entspannungsverfahren sowie Genuss- und Achtsamkeitstrainings.

 

Ich betrachte alles – von den Fähigkeiten, die jemand im Laufe seines Lebens entwickelt hat, oder nicht entwickeln durfte, über seine individuellen Bedürfnisse – Ihre einzigartige Geschichte.

Dieses Wissen ist die Basis, um meinen Klient:innen mit zahlreichen Methoden zu helfen, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und wieder mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu schaffen.

Designelement goldene Streifen

Kosten

Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet € 100,-.

(Steuerfreie Leistung gem. §6 Abs. 1Z 19  und §6 Abs. 1 Z 27 UstG 1994).

Falls Sie den vereinbarten Termin nicht in Anspruch nehmen, können Sie 48h vor der Einheit kostenfrei per Telefon, SMS oder per Mail absagen. Bei einer späteren Absage oder eines Nicht-Erscheinens wird der Termin in Rechnung gestellt. Näheres kläre ich beim Erstgespräch im Aufklärungsblatt.

Seit 01.01.2024 gibt es die Möglichkeit einer Teilrefundierung der Krankenkassen. Dafür ist eine ärztliche Zuweisung bzw. eine ärztliche Bestätigung spätestens nach der ersten Einheit der klinisch-psychologischen Behandlung, sowie das Vorliegen einer psychischen Erkrankung notwendig.

Formular herunterladen

Einige Zusatzversicherungen refundieren ebenfalls einen Teilbereich der Behandlung. Bei Fragen und für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse und Zusatzversicherung.

Genauere Informationen finden Sie auf der Website beim Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen.

Zur Website des Berufsverbands

Für Studierende in Graz gibt es die Möglichkeit eine Förderung bzw. finanzielle Unterstützung für eine klinisch-psychologische Behandlung oder Psychotherapie über die ÖH zu bekommen. Weitere Information, Voraussetzungen und Antragsstellung finden Sie auf der Website der ÖH Uni Graz.

Zur Website der ÖH Uni Graz

Zum Schutze unseres Vertrauensverhältnisses und Ihrer Anliegen werden unsere Gespräche und die mir anvertrauten Geheimnisse nicht nur ethisch von mir sondern auch gesetzlich geschützt. Nach §15 und §37 des Psychologengesetztes bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Weil kein Anliegen dem anderen gleicht, gestalten wir den Weg gemeinsam – mit Fachwissen und Feingefühl

Weil kein Anliegen dem anderen gleicht, gestalten wir den Weg gemeinsam – mit Fachwissen und Feingefühl

Designelement Goldspritzer