
Klinische Psychologin & Apothekerin in Graz
Gemeinsam
neue Wege finden





Vertrauen aufbauen, gemeinsam arbeiten, Ziele erreichen.

Die Basis des Erfolgs einer Beratung/Behandlung hängt von Vertrauen und offener Kommunikation ab. Dafür nehmen wir uns Zeit.
Bei einem Erstgespräch lernen wir einander kennen und Sie können entscheiden, wie die weitere Zusammenarbeit sein soll.
Jeder trägt eine einzigartige Geschichte in sich...
Das Leben eines Menschen ist die Summe seiner Erfahrungen, Träume und Gefühle. Dabei meistert jeder zahlreiche Herausforderungen und Krisen, große und kleine, und erlebt Höhen und Tiefen.
Doch gelegentlich erreicht man einen Punkt, an dem man alleine feststeckt und sich wie eine Schallplatte im Kreis dreht, dabei entsteht zunehmend Resignation und der Leidensdruck steigt stetig. Wenn Sie sich jetzt so fühlen, dann lassen Sie uns gemeinsam Lösungen finden, um aus dem Kreislauf rauszukommen, um Glaubenssätze zu hinterfragen und um Muster zu erkennen und zu durchbrechen.
Veränderung ist möglich – Lassen Sie es uns gemeinsam beginnen.
Meine Schwerpunkte
Es gibt viele Anliegen, zu denen wir gemeinsam arbeiten können. Hier ein Auszug meines Spezialwissens.
Ich nehme mir die Zeit für Sie, um sowohl gemeinsam einen optimalen Weg zu finden, den Sie gehen können als auch um individuelle Strategien zu entwickeln, die zu Ihrer momentanen Situation passen.
Nutzen sie meine Expertise für folgende Schwerpunkte:
Stressbewältigung
Widerstandsfähiger werden
Körper und Psyche beeinflussen sich gegenseitig: Stress kann auch körperliche Beschwerden wie Magen-Darm-Probleme oder Herzschmerzen auslösen und umgekehrt. Psychologische Unterstützung hilft, die Ursachen zu verstehen, Beschwerden zu lindern und den Umgang mit Stress zu verbessern.
- Zusammenhänge entdecken und Lösungen finden
- Förderliche Denkweisen und Einstellungen entwickeln
- Burnout vorbeugen mit Stressmanagement
- Kognitives Training bei psychosomatischen Beschwerden
- Umgang mit bspw. chronischen Darmentzündungen durch Stressbewältigung
- Stressbedingte Herzschmerzen lindern
- Psychologische Hilfe bei somatosensorischen Beschwerden
Schmerzbehandlung und Schmerzmanagement
Wieder Kontrolle übers eigene Leben gewinnen trotz Schmerzen?
Chronische Schmerzen sind nicht nur dauernde oder wiederkehrende körperliche Schmerzen. Auch unser emotionales Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit, die Lebensqualität und unsere Beziehungen leiden darunter. Der Schmerz dominiert manchmal unser Leben.
Schmerzen sind ein Signal des Körpers, dass wir oft aber nicht immer, beeinflussen können. Wie wir damit umgehen, können wir selbst entscheiden.
Ich kann Ihnen bei der psychologische Schmerzbewältigung helfen, damit Sie die Kontrolle über Ihr eigenes Leben zurückzugewinnen, auch während der Körper vielleicht noch an seiner eigenen Heilung arbeitet. Den Schmerz besser zu verstehen erleichtert den Umgang damit.
Ich begleite Sie bei:
- Psychologische Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen
- Psychologische Schmerzbewältigung bei Rückenschmerzen
- Dem Umgang mit chronischen Erkrankungen
- Psychologische Therapie bei Endometriose
- Mentale Ansätze bei Migräne
Schlafstörungen
Wieder besser schlafen!
Schlafstörungen beeinträchtigen das tägliche Wohlbefinden und können durch Stress, Ängste oder Schmerzen ausgelöst werden. Mangelnder Schlaf führt oft zu Konzentrationsproblemen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Psychologische Unterstützung kann helfen, die Schlafqualität nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam finden wir Wege, damit Sie im Alltag wieder ausgeruht sind.
Ich biete:
- Psychologische Beratung bei Ein- und Durchschlafproblemen
- Unterstützung bei der Änderung der Schlafgewohnheiten
- die Einführung und Ausgestaltung einer individuellen Schlafhygiene an
- und zeige Ihnen wirkungsvolle Entspannungsübungen und Atemtechniken
Selbstwert
Mehr Selbstwert und weniger Beziehungsprobleme
Wie geht es Ihnen? Haben Sie ein gesundes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, fühlen Sie sich erfolgreich und leben Sie erfüllende Beziehungen? Oder zweifeln Sie manchmal im entscheidenden Moment an sich, oder haben Selbstzweifeln und Ängste, leiden unter Konflikten in der Familie oder im Beruf?
Ich begleite Sie bei:
- Stärkung Ihres Selbstbewusstseins
- Authentizität und Gleichgewicht bringen – auf die eigenen Bedürfnisse hören
- Beziehungsmuster erkennen und ändern
- Konflikten in der Familie
- Umgang mit toxischen Beziehungen
- Arbeitsbeziehungen – diese klarer gestalten und für sich einstehen können
Wege aus der Depression
Depression ist mehr als nur Traurigkeit. Sie beeinflusst das Denken, Fühlen und Handeln, oft begleitet von Antriebslosigkeit, Schlafstörungen und Selbstzweifeln.
Ich unterstütze Sie bei:
- Work-Life-Balance zwischen Entlastung, Überlastung und Aktivität
- Strategien, um inneren Stress zu bewältigen
- Umgang mit belastenden Gedanken und Emotionen
- Veränderung negativer Denkmuster und Verhaltensweisen
- Üben von Selbstakzeptanz und Selbstverwirklichung
- Stärkung der Lebensfreude
Stressbewältigung
Stressbewältigung
Widerstandsfähiger werden
Körper und Psyche beeinflussen sich gegenseitig: Stress kann auch körperliche Beschwerden wie Magen-Darm-Probleme oder Herzschmerzen auslösen und umgekehrt. Psychologische Unterstützung hilft, die Ursachen zu verstehen, Beschwerden zu lindern und den Umgang mit Stress zu verbessern.
- Zusammenhänge entdecken und Lösungen finden
- Förderliche Denkweisen und Einstellungen entwickeln
- Burnout vorbeugen mit Stressmanagement
- Kognitives Training bei psychosomatischen Beschwerden
- Umgang mit bspw. chronischen Darmentzündungen durch Stressbewältigung
- Stressbedingte Herzschmerzen lindern
- Psychologische Hilfe bei somatosensorischen Beschwerden
Chronische Schmerzen
Schmerzbehandlung und Schmerzmanagement
Wieder Kontrolle übers eigene Leben gewinnen trotz Schmerzen?
Chronische Schmerzen sind nicht nur dauernde oder wiederkehrende körperliche Schmerzen. Auch unser emotionales Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit, die Lebensqualität und unsere Beziehungen leiden darunter. Der Schmerz dominiert manchmal unser Leben.
Schmerzen sind ein Signal des Körpers, dass wir oft aber nicht immer, beeinflussen können. Wie wir damit umgehen, können wir selbst entscheiden.
Ich kann Ihnen bei der psychologische Schmerzbewältigung helfen, damit Sie die Kontrolle über Ihr eigenes Leben zurückzugewinnen, auch während der Körper vielleicht noch an seiner eigenen Heilung arbeitet. Den Schmerz besser zu verstehen erleichtert den Umgang damit.
Ich begleite Sie bei:
- Psychologische Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen
- Psychologische Schmerzbewältigung bei Rückenschmerzen
- Dem Umgang mit chronischen Erkrankungen
- Psychologische Therapie bei Endometriose
- Mentale Ansätze bei Migräne
Schlafstörungen
Schlafstörungen
Wieder besser schlafen!
Schlafstörungen beeinträchtigen das tägliche Wohlbefinden und können durch Stress, Ängste oder Schmerzen ausgelöst werden. Mangelnder Schlaf führt oft zu Konzentrationsproblemen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Psychologische Unterstützung kann helfen, die Schlafqualität nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam finden wir Wege, damit Sie im Alltag wieder ausgeruht sind.
Ich biete:
- Psychologische Beratung bei Ein- und Durchschlafproblemen
- Unterstützung bei der Änderung der Schlafgewohnheiten
- die Einführung und Ausgestaltung einer individuellen Schlafhygiene an
- und zeige Ihnen wirkungsvolle Entspannungsübungen und Atemtechniken
Selbstwert
Selbstwert
Mehr Selbstwert und weniger Beziehungsprobleme
Wie geht es Ihnen? Haben Sie ein gesundes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, fühlen Sie sich erfolgreich und leben Sie erfüllende Beziehungen? Oder zweifeln Sie manchmal im entscheidenden Moment an sich, oder haben Selbstzweifeln und Ängste, leiden unter Konflikten in der Familie oder im Beruf?
Ich begleite Sie bei:
- Stärkung Ihres Selbstbewusstseins
- Authentizität und Gleichgewicht bringen – auf die eigenen Bedürfnisse hören
- Beziehungsmuster erkennen und ändern
- Konflikten in der Familie
- Umgang mit toxischen Beziehungen
- Arbeitsbeziehungen – diese klarer gestalten und für sich einstehen können
Depression & depressive Verstimmung
Wege aus der Depression
Depression ist mehr als nur Traurigkeit. Sie beeinflusst das Denken, Fühlen und Handeln, oft begleitet von Antriebslosigkeit, Schlafstörungen und Selbstzweifeln.
Ich unterstütze Sie bei:
- Work-Life-Balance zwischen Entlastung, Überlastung und Aktivität
- Strategien, um inneren Stress zu bewältigen
- Umgang mit belastenden Gedanken und Emotionen
- Veränderung negativer Denkmuster und Verhaltensweisen
- Üben von Selbstakzeptanz und Selbstverwirklichung
- Stärkung der Lebensfreude
Jede Geschichte ist anders, daher setze ich individuelle Interventionen, damit Sie Ihre Ziele erreichen.

Jede Geschichte ist anders, daher setze ich individuelle Interventionen, damit Sie Ihre Ziele erreichen.
Ablauf, Methodik & Kosten
Damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, was Sie bei mir erwarten wird, habe ich hier einen Ablauf skizziert und gehe näher auf meine Arbeitsweise und das Honorar ein.
Finden Sie zurück zu mehr Lebensqualität und Freude!
Sie haben gerade den ersten Schritt dazu gemacht.
Veränderung ist möglich!
Kontakt & Termine
Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ihre Gedanken, Gefühle und Verhalten besser zu verstehen und positive Veränderungen zu fördern.
Lernen Sie meine Geschichte kennen.
Zwei Studien, zweimal Berufslehrjahre, umfangreiches Wissen in der Pharmazie und Psychologie – das kostet Zeit, großes Engagement und vor allem Leidenschaft dafür.
Psychologin und Pharmazeutin, warum mir diese Kombination wichtig ist…